Karrieremöglichkeiten

Hinsichtlich der Aufstiegschancen und Karrieremöglichkeiten hat Mazars klare Perspektiven in den einzelnen Service Lines festgelegt, die unternehmensweit gelten und in einem fünfstufigen Laufbahnmodell – Berufseinsteiger*in bis Partner*in – verankert sind.

Je nach persönlicher Leistung und Entwicklung verläuft der Aufstieg in die nächsthöhere Laufbahnstufe unterschiedlich schnell und sehr individuell. Dabei wird jede*r Mitarbeiter*in auf den einzelnen Karrierestufen durch das umfangreiche Fortbildungsangebot der Mazars Akademie unterstützt und hat so die Möglichkeit, sich nach seinem persönlichen Potenzial und in einem für ihn passenden Zeitrahmen zu entwickeln. Das bedeutet, dass konsequente Talentförderung bei uns in leistungsgerechten Aufstiegschancen ganz nach dem persönlichen Vermögen resultiert und nicht in einem „Up-or-out“-Prinzip.

Bei der Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir zudem bewusst die berufsbegleitenden Berufsexamina (zum*zur Steuerberater*in und Wirtschaftsprüfer*in) und die berufsspezifischen Fortbildungsabschlüsse (u. a. CFA, CIA, CISA, Aktuar). Um den Weg zum Examen zu erleichtern, bewilligen wir beispielsweise Sonderurlaub oder beteiligen uns finanziell an den nicht unerheblichen Examensgebühren.

„Up or Out“ kennen wir nicht – Sie bestimmen das Tempo! Im Rahmen der zielorientierten Personalentwicklung führen wir regelmäßig Feedback- und Beurteilungsgespräche mit Ihnen durch. Dabei wird das vergangene Jahr aus Ihrer und unserer Perspektive reflektiert: Fachliche und persönliche Erfolge werden herausgestellt sowie Maßnahmen und Ziele für die zukünftige Zusammenarbeit besprochen.

Ehrlichkeit und Transparenz stehen dabei im Vordergrund. Diese Gespräche bilden die Grundlage für Ihre Entwicklung bei Mazars, sei es der nächste Schritt auf Ihrer Karriereleiter und/oder eine Honorierung Ihres beruflichen Erfolgs in Form von Prämien oder Gehaltserhöhungen. Als Entwicklungsrahmen dient unser Laufbahnstufenmodell, das eine konstante und individuelle Weiterentwicklung ermöglicht. Für Nachwuchstalente mit einem überdurchschnittlichen Potenzial bieten wir einen Fast Track an.

Sie möchten auch wertvolle Praxiserfahrung im Ausland sammeln? Mazars bietet dafür unterschiedliche International Mobility Programme an. Das beliebteste ist das „MOVE“ Programm (Mazars Opportunities for Valuable Exchange), das sich an erfolgreiche Senior oder Manager richtet, die während eines zwei- bis sechsmonatigen Aufenthalts an einem Projekt im Gastland arbeiten und dabei ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen erweitern. Dabei profitieren beide Seiten: Sie sammeln Auslandserfahrung, erweitern Ihr berufliches Netzwerk durch persönliche Kontakte und erleben Mazars als echte internationale Organisation. Dafür bringen Sie Ihr Know-how mit in das ausländische Mazars-Büro und dienen den dortigen Kolleg*innen als Kontaktpunkt nach Deutschland. Darüber hinaus bietet Mazars für Führungskräfte die Programme „International Transfers“ und „Expatriation“, die auf langfristige Auslandsaufenthalte ausgelegt sind.

Unsere Stellenanzeigen